TAP präsentiert sein

19. Internationales Theatersportfestival

Zum 19. Theatersport – Festival haben wir aus den besten europäischen Improgruppen wieder drei unserer Favoriten eingeladen. Gäste aus Leipzig, Italien und München bespielen mit uns die La Cappella Bühne.

Das Programm auf einen Blick

Mittwoch, 7. September 2022, 20.00 Uhr
Theatersport
TAP Bern : Theaterturbine Leipzig (DE)

Donnerstag, 8. September 2022, 20.00 Uhr
Theatersport
TAP Bern : Voci e progetti (IT)

Freitag, 9. September 2022, 20.00 Uhr
Theatersport
TAP Bern : Fastfood München (DE)

Samstag 10. September 2022, 15.00 Uhr
TAP's SchnuderGäng
die freche Improshow für Menschen ab 6 Jahren

Samstag, 10. September 2022, 20.00 Uhr
Plüsch!
TAP zusammen mit Leipzig und München

Der beliebte Festivalpass für alle fünf Vorstellungen kostet 75.– und kann per Mail oder Telefon (031 332 80 22) direkt beim La Cappella gekauft werden.

Tickets

Theatersport- Formate

Theatersport - der Klassiker

Das klassische Duell zweier Improvisationsteams. 
Die Regeln gibt dabei der Schiedsrichter vor, das Publikum bringt Ideen ein und entscheidet, welche Mannschaft besser spielt, spannendere Figuren kreiert oder überraschendere Wendungen einbaut. Dabei geht es aber um weit mehr als einen Wettkampf: Gemeinsam mit den Gastgruppen wird nach Szenen und neuen Spielformen gesucht, welche die Sprachgrenzen überwinden und das Zusammenspiel bereichern. Gelingt dies, knistert der ganze Saal und die Magie des Augenblicks entfaltet sich.

Plüsch! – Spiellust und pure Freude

Ein Abend für Kuschelhasen? Mitnichten! Auf zur fröhlichen Wurfparade der Plüschtiere.

An diesem Abend werden die Spieler*innen für berührende Momente, ihren Mut zum Risiko, das beste Zusammenspiel oder eine gelungene Pointe belohnt. Kreativität, pure Spielfreude und die Verschmelzung der verschiedenen Teams prägen diesen Abend.

Leipzig, München und Bern spielen gemeinsam bis zum letzten Knuddeltier.

Teams am Festival

TAP – Theater am Puls aus Bern
Seit über 20 Jahren begeistern TAP ein grosses Publikum. Ihre Spielfreude entfalten die Berner in ihrem bewährten Pokerformat «Härdöpfeler», regelmässigen Theatersportmatches mit nationalen oder internationalen Gästen oder ihrer Kinder - Improshow «SchnuderGäng».

Der Berner Improkrimi «Tap im Dunkeln» zieht bereits seit 5 Jahren selbst Krimimuffel in ihren Bann.

Es spielen mit: Kathrin Fischer, Thomas Laube, Roland Peter, Manuel Rytz, Markus Schrag, Brigitte Woodtli und Debo Wyss sowie die Musiker*innen Jakob Hampel und Maja Nydegger.

Theaterturbine / Leipzig D – virtuos und skurril (Mittwoch - Samstag)

Das Ensemble der Theaterturbine hat sich mit Haut und Haaren der Improvisationskunst verschrieben. Riskantes spielen, spätnächtliche Begegnungen und laborhafte Begebenheiten locken das Publikum in Scharen herbei. Die Ensemblemitglieder bringen durch ihre parallellaufende Arbeit für Film und Fernsehen, Engagements an Theatern und Kabaretts, der Hörspielproduktion oder einer Dozententätigkeit an der Hochschule für Musik und Theater Leipzig neue Impulse in die Turbine ein.

Voci e progetti / Toskana I – humorvoll und charmant (Donnerstag)

Sie zaubern einen Hauch «dolce vita» und südliche Wärme auf die Berner Bühne. Ihr Temperament bringt manch einen zum Schwitzen und ihre Leidenschaft sickert bei ihren Geschichten immer wieder durch. Mit ausgeprägtem Gespür für Situationskomik und ebenso aufschlussreichem wie versöhnlichem Humor vermögen die beiden Gäste die Bühne zum Glühen zu bringen.

Fastfood / München D - wortwitzig und hellwach (Freitag und Samstag)

Seit über 20 Jahren hat Fastfood Theater München sich dem Improtheater verschrieben und immer wieder neue Wege gesucht. Die Kunst der Freiheit, der Unabhängigkeit. Die Kunst der Inspiration, der Neugierde... Es kann nur glänzen, wer seinem Partner den Raum lässt, ebenfalls zu glänzen. Wer sich nicht überraschen lässt, kann niemanden überraschen. Ob Tragödie, Komödie, Operette, Dada, Melodram und Fiktion, alles wird möglich.

Tickets