Theatersport

Theatersport ist Theater für den Augenblick, kreativ, spontan und einmalig.

Die Geschichten entstehen vor den Augen der Zuschauer jeden Abend neu. Zwingend für die Szenen sind einzig die Vorgaben aus dem Publikum (Titel, Alltagssituationen, Musik- oder Filmgenres...), die mit Hilfe des Schiedsrichters ausgewählt werden. Bei Regelverstößen verteilt dieser gnadenlos gelbe und rote Karten, gibt Strafpunkte und schickt unbeugsame Spieler gleichfalls vom Platz wie renitente Zuschauer. Nach jeder Runde stimmt das Publikum darüber ab, welche Darbietung ihnen besser gefallen hat und bestimmt so im Lauf des Abends die Siegermannschaft. 

Doch Sieger sind sie alle, denn hebt das Spiel einmal ab, verwandelt sich jeder Spielort in einen veritablen Hexenkessel.

Galerie Theatersport

Bilingue-Show in français fédéral

C'est quoi le Röschtigraben?

Ob Französisch, Schweizerdeutsch oder Deutsch; improvisiert wird mit allen Sprach-Facetten. Luftig-farbig, verspielt und sinnlich. Und wie sich Deutschschweizer auch sonst von den Westschweizern unterscheiden. Ob bon vivant oder tac tac, ob lieber discutiert als structuriert, ob s`Znüni bevorzugt am nüni als am zäni, improvisiert wird quer über den Röstigraben.